02.05.2025
Im Rahmen der turnusmäßigen Übungen der Tagesalarmbereitschaft der Barmherzigen Brüder Saffig und der Freiwilligen Feuerwehr Saffig, fand eine praxisnahe Einsatzübung im Gerätehaus statt.
Im Mittelpunkt stand diesmal das
Retten aus Tiefen. Ein anspruchsvolles Szenario, das im Ernstfall schnelles,
koordiniertes Handeln und den sicheren Umgang mit spezieller Ausrüstung
erfordert.
Geübt wurde die Bergung von Personen
aus Schächten, Gruben oder Silos. Dabei kamen unter anderem eine Schleifkorbtrage,
ein Leiterbock sowie das Rollgliss-System zum Einsatz. Geräte, die speziell für
die schonende Rettung aus schwierigen Lagen entwickelt wurden.
Kameradin Kerstin Denkel stellte
sich freiwillig als „Verletzte“ zur Verfügung und konnte dabei hautnah
erfahren, wie sicher und stabil die verwendete Rettungstechnik funktioniert.
„Ein gutes Gefühl, wenn man merkt, dass die Ausrüstung im Ernstfall wirklich
hält“, so ihr Fazit nach der Übung.
Die Tagesalarmbereitschaft ist Teil
der engen Kooperation zwischen den Barmherzigen Brüdern Saffig und der
Freiwilligen Feuerwehr Saffig. Sie dient nicht nur der Einsatzvorbereitung,
sondern sichert die Einsatzbereitschaft insbesondere an den Wochentagen in
Saffig und der Pellenz.