Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

15.05.2025

Ein Tag des Wiedersehens und der Wertschätzung

Rentnertreffen der Barmherzigen Brüder Saffig

Über die Zeit des aktiven Dienstes hinweg, gehören die berenteten Mitarbeitenden der Barmherzigen Brüder Saffig weiter zur Dienstgemeinschaft dazu. Dies war auch in diesem Jahr beim traditionellen Rentnertreffen klar spürbar.

Vollbesetztes Café Schänzchen. Zum Rentnertreffen kamen rund 140 Personen zusammen.

Rund 140 Ruheständler trafen sich im Café „Zum Schänzchen“, um in vertrauter Runde Erinnerungen auszutauschen, Neuigkeiten zu erfahren und die Gemeinschaft zu feiern.
Nach der herzlichen Begrüßung durch Hausoberer Erik Hau stand eine besinnliche Maiandacht, durchgeführt von Seelsorger Alwin Hofmann im Mittelpunkt. In kurzen Beiträgen informierten Christiane Krebs, Direktorin Seniorendienste, sowie Holger Brandt, Kaufmännischer Direktor, über aktuelle Entwicklungen und Projekte an den Standorten der Einrichtung. Dabei wurden insbesondere der Ausbau der Tagespflege und das Servicewohnen in Plaidt hervorgehoben.
Anschließend bot sich bei einem gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Die Freude über das Wiedersehen war spürbar. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, langjährige Wegbegleiter, Kolleginnen und Kollegen wiederzutreffen und in persönlichen Erinnerungen zu schwelgen.
„Das Rentnertreffen ist für uns ein fester und wertvoller Bestandteil in unserem Miteinander“, so Hausoberer Erik Hau. „Es ist Ausdruck unserer Dankbarkeit für das jahrzehntelange Engagement unserer ehemaligen Mitarbeitenden und ein lebendiges Zeichen gelebter Dienstgemeinschaft.“

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.