Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23.05.2025

Klienten erlebten einen besonderen Tag an Bord der „Pollox“

Inklusive Wallfahrt auf dem Wasser

Einen außergewöhnlichen Ausflug erlebten kürzlich Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Klosters Ebernach in Cochem sowie des Heinrich-Hauses in Engers unternahm man eine inklusive Wallfahrt der besonderen Art.

Einen außergewöhnlichen Ausflug erlebten kürzlich Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Klosters Ebernach in Cochem sowie des Heinrich-Hauses in Engers unternahm man eine inklusive Wallfahrt der besonderen Art: An Bord der „Pollox“, einem ausrangierten Polizeiboot, das inzwischen für soziale Projekte im Einsatz ist, befuhr man die malerische Mosel zwischen Reil und Traben-Trarbach. Begleitet wurden die Klienten dabei von Mitarbeitenden aus den Teilhabediensten und der Seelsorge, die den Tag mit biblischen Impulsen und Gesang begleitete.

Da das Boot nur Platz für zwölf Personen bietet, wurden die Gruppen bewusst gemischt, um den Austausch zwischen den Teilnehmenden zu fördern. Dabei entstanden schnell neue Kontakte und lebendige Gespräche. Ein besonderer Höhepunkt: Die Teilnehmenden konnten auch selbst einmal am Steuer der Pollox zu stehen, was für viele heitere Momente sorgte. Während eine Gruppe auf dem Wasser unterwegs war, verbrachten die anderen die Zeit mit gemeinsamen Aktivitäten an Land, darunter Spaziergänge, Bastelangebote und die Zubereitung der gemeinsamen Mahlzeiten. So konnte jede und jeder den Tag ganz nach den eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten. Dank bestem Wetter und ausgelassener Stimmung wurde die inklusive Wallfahrt somit zu einem rundum gelungenen Tag, der den Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.