20.05.2025
Pflegekräfte des St. Elisabeth Lahnstein haben gemeinsam mit Kolleg*innen aus der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Saffig ein Training emotionaler Kompetenzen absolviert. Dieses fand im Mariensaal der Barmherzigen Brüder Saffig statt und wurde von Klemens Hundelshausen gestaltet.
Ziel des Seminars war es, die Wahrnehmung und Benennung von Emotionen zu stärken und die Anwendung von Regulationstechniken zu üben – sowohl bei den Patienten als auch bei den Pflegenden. Themen wie emotionale Intelligenz, der Umgang mit belastenden Gefühlen und Kommunikationsfaktoren standen dabei im Fokus.
"Die Teilnehmenden des Seminars begegnen im beruflichen Alltag Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Emotionale Kompetenz ist daher eine essenzielle Fähigkeit, um professionelle Beziehungsarbeit zu leisten und empathisch zu handeln", berichtet Kursteilnehmerin Marie Diederichs.
Im nächsten Schritt soll ein Gruppentraining für die Patientinnen und Patienten der beiden Fachkliniken etabliert werden.