Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.04.2025

CMD-Therapie in der Praxis für Physiotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig

Für ein gesundes Kiefergelenk

Die Praxis für Physiotherapie in der Fachklinik der Barmherzigen Brüder Saffig bietet mit einer spezialisierten Therapie Hilfe bei Kieferbeschwerden – die sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).

CMD kann sich nicht nur durch Schmerzen und Verspannungen im Kieferbereich, sondern auch durch Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen bemerkbar machen. Die besondere Therapieform soll Betroffenen helfen, Beschwerden nachhaltig zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

„Unser Ziel ist es, muskuläre Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und damit eine langfristige Verbesserung der Beschwerden zu erreichen“, erklärt Anna Weber, die im vergangenen Jahr ihre CMD-Weiterbildung abgeschlossen hat. „Durch gezielte physiotherapeutische Eingriffe können wir nicht nur die Funktion des Kiefers verbessern, sondern auch Schmerzen lindern.“ Die Ursachen einer CMD sind vielfältig: „Neben muskulären Dysbalancen und arthrotischen Veränderungen können auch psychosomatische Faktoren oder nächtliches Zähneknirschen eine Rolle spielen“, so Weber weiter. Die Therapie umfasst eine ausführliche Befunderhebung und verschiedene Behandlungstechniken wie manuelle Mobilisationen, spezielle Übungen und Maßnahmen zur Muskelentspannung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Praxis für Physiotherapie (therapiezentrum.saffig@bbtgruppe.de / 02625 31-570).

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.