Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

05.05.2025

Ehrenamtstreffen der Barmherzigen Brüder Saffig

Dank und Begegnung im Schlosspark

Dank und Begegnung im Schlosspark

Im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig fand kürzlich das jährliche Ehrenamtstreffen statt. Eingeladen waren ehrenamtlich Engagierte aus den Einrichtungen in Münstermaifeld, Saffig und Plaidt, die sich in den Senioren- und Teilhabediensten für die Menschen vor Ort einsetzen.

Ziel der Veranstaltung war es, den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihr Engagement zu danken, die Vernetzung zu fördern sowie Impulse für die weitere Tätigkeit zu setzen.

Nach der Begrüßung stand zunächst eine Führung durch den Inklusionsbetrieb „Gästehaus im Schlosspark“ auf dem Programm. Im Anschluss blieb ausreichend Zeit für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. Besonders erfreulich: Neben vielen langjährigen Unterstützerinnen und Unterstützern waren auch zahlreiche neue Ehrenamtliche unter den 25 Teilnehmenden. „Wir sind sehr dankbar für die breite und zunehmend wachsende Zahl an Menschen, die ihre Zeit in ganz unterschiedlicher Weise einbringen, um andere zu begleiten“, so Erik Hau, Direktor Unternehmenskultur der Barmherzigen Brüder. „Ihr Einsatz ist für unsere Bewohnerinnen und Klienten von unschätzbarem Wert – und trägt wesentlich zu einer solidarischen und menschlichen Gesellschaft bei.“

Die Ehrenamtlichen sind in den Einrichtungen auf vielfältige Weise aktiv: Sie übernehmen Besuchsdienste, helfen bei Freizeitangeboten oder begleiten Bewohnerinnen und Bewohner zu Gottesdiensten. Im Rahmen der Initiative „Radeln ohne Alter“ bieten sie zudem regelmäßig Rikschafahrten durch die Region an. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, findet bei den Barmherzigen Brüdern Saffig vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen. 

Ansprechpartner*innen sind: Christa Rausch (Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld, Tel.: 02605-9806503); Verena Steil (Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt, Tel.: 02632-3090107); Erik Hau (Teilhabedienste, Tel.: 02625-31107).

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.