07.03.2025
Fröhliche Stimmung, mitreißende Auftritte und ein herzliches Miteinander prägten den traditionellen Klientenkarneval der Barmherzigen Brüder Saffig. Im „Café zum Schänzchen“ feierten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam und erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und närrischer Höhepunkte.
Der Spielmannszug Saffig eröffnete die Veranstaltung. Anschließend gaben sich auch das Dreigestirn aus Miesenheim und die GKG Plaidt die Ehre. Die Kindertanzgruppe Andernach, Tanzmariechen Lina und der TV Jahn Plaidt sorgten mit eindrucksvollen Choreographien für beste Stimmung und Beifall. In der Pause konnten sich die Gäste mit Kaffee und traditionellen Berlinern stärken, bevor mit der Wahl des besten Kostüms ein besonderer Höhepunkt folgte. Die Gewinner wurden vom Miesenheimer Prinzen persönlich gekürt und durften sich über einen Gutschein für das Café „Zum Schänzchen“ freuen. Kurz vor Schluss begeisterte das Damenballett der GKG Saffig die Gäste mit seinem Auftritt. Musikalische Unterstützung gab es von Claudia, die das Publikum mit bekannten Karnevalsklassikern zum Mitsingen und Schunkeln animierte.
Der
Klientenkarneval war somit erneut ein wunderbares Beispiel für gelebte
Inklusion, bei der Spaß in der Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Ein
besonderer Dank gilt dem Team des Café „Zum Schänzchen“, das neben dem
leiblichen Wohl der Gäste auch für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung
sorgte.