Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

27.05.2025

Barmherzige Brüder Saffig waren bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier

Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung

Die Barmherzigen Brüder Saffig haben mit einer Gruppe von Klientinnen und Klienten an den diesjährigen Heilig-Rock-Tagen teilgenommen. In Trier erlebte man unter dem Motto „Unglaublich – ich glaube – Du bist unglaublich“ einen Tag voller Gemeinschaft, Aktivitäten und Impulsen.

Anlässlich des Begegnungstages von Menschen mit und ohne Behinderung kamen Menschen zahlreicher Einrichtungen aus dem gesamten Bistum auf dem Domfreihof zusammen. 

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch eine Mitarbeiterin des Bistums, gefolgt von einer Zaubervorstellung, die bei allen Teilnehmenden große Begeisterung auslöste. Im Anschluss daran konnten die Teilnehmenden aus einem vielfältigen Mitmach-Angebot wählen. Ob Gesangs-, Kunst- und Filmworkshops oder eine Traumreise: Für jeden war etwas dabei. Die Gruppe der Barmherzigen Brüder entschied sich unter anderem für den Tanz-Workshop, bei dem sich alle mit viel Freude und Rhythmusgefühl beteiligten. Entsprechend positiv fielen auch die Rückmeldungen der Teilnehmenden aus: „Die Wallfahrt hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Mitgestaltung der Messe im Dom und die Workshops“, resümiert Markus Eichelbeck, der in der Landschaftspflege der Barmherzigen Brüder tätig ist.

Den gemeinsamen Abschluss bildete ein inklusiv gestalteter Gottesdienst im Dom, der von Weihbischof Jörg Michael Peters geleitet wurde. Zentrale Frage im Gottesdienst: Welche Bedeutung hat Jesus in der heutigen Zeit für die Gesellschaft und jeden Einzelnen? Nach dem Gottesdienst begab man sich erschöpft, aber glücklich und voller Eindrücke auf den Rückweg nach Saffig. Nicht nur für Teilnehmer Markus Eichelbeck war klar: „Ich fahre beim nächsten Mal wieder mit!“

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.