Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

25.06.2025

Wie Peter Friedhofen sagte: „Mit Mut und Freude weiter.“

Azubitag der Barmherzigen Brüder Saffig führte nach Koblenz

Unter dem Leitspruch „Mit Mut und Freude weiter“, fand der diesjährige Tag der Auszubildenden der Barmherzigen Brüder Saffig im Peter-Friedhofen-Haus in Koblenz statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Auszubildenden Raum für Reflexion, Begegnung und Mitgestaltung in der Dienstgemeinschaft zu geben.

Azubitag der Barmherzigen Brüder Saffig führte ins Peter-Friedhofen-Haus nach Koblenz.

Die Kulisse des Tages konnte nicht besser gewählt sein: Denn im Peter-Friedhofen-Haus, in Mitten der Altstadt von Koblenz, lebte und wirkte einst der Ordensgründer der Barmherzigen Brüder Peter Friedhofen selbst. Es ist damit die Keimzelle der heutigen BBT-Gruppe. 

Nach der Begrüßung durch Erik Hau, Direktor Unternehmenskultur, begann der Tag zunächst mit einem Rückblick: Die Auszubildenden ließen ihre ersten Eindrücke in den Pflege-, Hauswirtschafts- oder Verwaltungsberufen Revue passieren und sprachen über prägende Erlebnisse im weiteren Verlauf – etwa besondere Begegnungen mit Patienten und Klienten. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmenden in Kleingruppen mit dem christlichen Menschenbild, persönlichen Werten und aktuellen Entwicklungen in der BBT-Gruppe austauschen.

Am Nachmittag stellte Christian Mosen, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, die Arbeit des Gremiums sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung vor. Es folgte ein spontaner Austausch, wie die Teilnehmenden auf das Ausbildungsangebot der BBS aufmerksam geworden sind und welche Verbesserungen sie sich für die künftige Ansprache der "jüngeren Zielgruppe" wünschen. „Besonders wichtig war uns bei der Gestaltung der Veranstaltung, dass die Azubis mit ihren jeweiligen Meinungen und Ideen gehört werden und dass auch etwas mit ihren Anliegen passiert“, so Coach und Praxisanleiterin Louisa Neumann, die den Tag als konzipierte. Zum Abschluss des Tages formulierten die Auszubildenden persönliche Wünsche für ihre berufliche Zukunft sowie für kommende Ausbildungsjahrgänge. Ein gemeinsamer Gottesdienst gestaltet durch Seelsorgerin Karin Kinzig und Gespräche mit den im Peter-Friedhofen-Haus lebenden Ordensbrüdern, rundete das Programm ab.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.