Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

24.01.2025

Vertreter der Grünen besuchten St. Elisabeth Lahnstein

Austausch über aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven

Austausch über aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven

Die Bundestagsabgeordnete Mishab Khan, Bundestagskandidatin Kim Theisen sowie Josef Winkler, Landesvorsitzender und Mitglied des Landtages, besuchten gemeinsam mit weiteren Kreisfunktionären der Grünen das Krankenhaus St. Elisabeth in Lahnstein.

Ziel des Besuchs war es, sich über aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven der Einrichtung zu informieren. Dabei betonte Josef Winkler, der dem Ausschuss für Gesundheit des Landtags Rheinland-Pfalz vorsteht: „Die BBT-Gruppe genießt einen hervorragenden Ruf. Wir freuen uns, dass das Unternehmen hier in Lahnstein eingestiegen ist.“ Lob wurde besonders für das im letzten Jahr reaktivierte Wohnheim geäußert, mit dem Wohnplätze für junge Menschen in der Pflege-Ausbildung zur Verfügung gestellt werden. „Wir benötigen für unsere Standorte in Lahnstein, Koblenz und Saffig starke Nachwuchsfachkräfte. Daher investieren wir nicht nur in eine fundierte Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, sondern bieten den jungen Menschen ausbildungsplatznahes Wohnen an“, so Erik Hau, Direktor Unternehmenskultur am St. Elisabeth Lahnstein. Die Wohnraumkapazitäten sollen künftig auch für Fachkräfte aus dem Ausland zur Verfügung stehen. Dies sei zukunftsweisend und ein Standortvorteil, betonten die Gäste.

Besuch Grüne SEL

Ein zentrales Gesprächsthema war die Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung und der medizinischen Grundversorgung, beispielsweise durch die mögliche Einrichtung eines medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Allgemeinmedizin und Gynäkologie. „Uns ist bewusst, dass wir das Leistungsspektrum des ehemaligen Krankenhauses nicht mehr in Gänze abbilden können. Daher setzen wir auf eine enge Vernetzung mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur und den Barmherzigen Brüdern Saffig“, betonte Jérôme Korn-Fourcade, Regionalleiter der BBT-Gruppe und ergänzt: „Dennoch soll Lahnstein neben dem Themenfeld seelische Erkrankungen auch eine Anlaufstelle für weitere medizinische Leistungen werden. Dafür arbeiten wir seit der Übernahme des Hauses im vergangenen Jahr eng mit politischen Entscheidungsträgern und Ministerien zusammen, um hier ein passgenaues Angebot für die Menschen in der Region zu ermöglichen.“ Erik Hau zeigte sich erfreut über den Besuch der grünen Bundes-, Landes- und Kreispolitiker*innen: „Wir sind dankbar für das breite politische Interesse am St. Elisabeth. Der Austausch hat gezeigt, wie eng die Themen Digitalisierung, Fachkräfteentwicklung und die Qualität der gesundheitlichen Versorgung zusammenhängen.“

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.