Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

09.05.2025

PIKSL Labor führte Workshop bei den Barmherzigen Brüdern Schönfelderhof durch

Aufklärung zum Thema Cybermobbing

Aufklärung zum Thema Cybermobbing

Das PIKSL Labor Andernach war kürzlich zu Besuch bei den Barmherzigen Brüdern Schönfelderhof in Zemmer, wo man einen Workshop zum Thema Cybermobbing durchführte.

Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Gefahren von Cybermobbing zu sensibilisieren und hilfreiche Strategien zum Umgang mit Hass im Netz zu vermitteln. Der Workshop kombinierte theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, um das Thema greifbar zu machen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen – sowohl aus der Sicht von Betroffenen als auch der Perspektive von Zeuginnen. So erfuhren die Teilnehmenden beispielsweise, wie man auf dem Smartphone Beweise speichert oder Personen in den sozialen Medien blockiert bzw. meldet. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an dem Workshop und es kam ein reger Austausch mit dem PIKSL-Team zustande. Dabei wurden auch eigene Erfahrungen mit Cybermobbing geteilt, wodurch die negativen Auswirkungen auf Betroffene noch mal besonders hervortraten. Im Anschluss an den erfolgreichen Workshop wurde das PIKSL-Team von den Gastgebern zum Mittagessen eingeladen, bevor es wieder auf den Heimweg nach Andernach ging.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.