02.09.2024
Das traditionelle Sommerfest des Seniorenzentrums St. Josef in Münstermaifeld wartete wieder mit einem bunten Programm und vielfältigen Speisenangebot auf.
Das traditionelle Sommerfest des Seniorenzentrums St. Josef in Münstermaifeld wartete wieder mit einem bunten Programm und vielfältigen Speisenangebot auf. So besuchten trotz wechselhaften Wetters in diesem Jahr wieder viele Menschen die Feier in der Obertorstraße. Den Auftakt machte ein Wortgottesdienst, der vom Chor Erdentöne Himmelsklang beschwingt begleitet wurde. Anschließend erfreuten sich Angehörige und Besucher an den kulinarischen Angeboten wie Spießbraten, Pommes, Salaten und einem Kuchenbuffet. Die Stadtkapelle sorgte dann ab 14:30 Uhr für musikalische Höhepunkte.
Abseits davon sorgte ein buntes Rahmenprogramm für viel Freude bei Groß und Klein. So lud die Ehrenamtsinitiative „Radeln ohne Alter“ zu Rikscha-Fahrten durch das schöne Münstermaifeld ein. Auch das Bogenschießen wurde von jungen wie alten Besuchern gerne genutzt. Eine Ausstellung der Kunstwerke von Karin Bolland, die Demonstration alter Handarbeitstechniken wie Klöppeln und Filzen, sowie ein Kinder-Basteltisch rundeten das Festprogramm ab. Einrichtungsleiterin Christiane Krebs dankte den zahlreichen Mitwirkenden, die dem Sommerfest auch in diesem Jahr wieder zum Erfolg verholfen haben.