Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

29.10.2024

Weihnachtsproduktion in den St. Josefs-Werkstätten Plaidt gestartet

Metallobjekte für den Garten

In den St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) läuft derzeit die Produktion weihnachtlicher Deko-Objekte aus Metall auf Hochtouren.

Das Team der Schlosserei um Jens Geil und Nicolas Conte fertigt verschiedene Produkte, die in der kommenden Adventszeit unter anderem auf Weihnachtsmärkten angeboten werden. „Wir verzeichnen bereits seit längerer Zeit eine hohe Nachfrage und arbeiten daran, den Bedarf pünktlich zur Weihnachtszeit decken zu können“, erklärt Schlossermeister Jens Geil. Ob Sterne, Kugeln, Monde oder Gartenfackeln – die Auswahl ist vielfältig und jedes Stück entsteht in Handarbeit durch Werkstatt-Beschäftigte. So werden die Sterne beispielsweise aus langen Metallstäben gefertigt, die zunächst in kleine Segmente zerteilt und anschließend verschweißt werden. „Wir haben bereits 500 Meter an Metallstäben geliefert bekommen und werden noch mal so viel bestellen müssen, um die Nachfrage zu bedienen“, freut sich Jens Geil über die hohe Nachfrage der Unikate.

Und auch viele weitere weihnachtlichen Artikel entstehen im Rahmen der „Kreativgruppe“, in die neben der Schlosserei auch die Holzwerkstatt, die Näherei und andere Bereiche der St. Josefs-Werkstätten eingebunden sind. Die handgefertigten Produkte können auf Weihnachtsmärkten, im Etsy-Shop der WfbM („Josefs Handarbeit“) sowie vor Ort in den St. Josefs-Werkstätten erworben werden. Zudem ist man bei ausgewählten Händlern in der Region mit einer Verkaufsfläche vertreten. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Produktionsleiter Stefan Sausen (Tel.: 02632-952302 oder per Mail s.sausen@bbtgruppe.de).

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.