Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.08.2024

Kooperation ermöglicht Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden der Barmherzigen Brüder Saffig

Kinder erlebten bunte und kreative Wochen in den Sommerferien

Im Rahmen der Kreativwoche der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach e.V. konnten sich Kinder und Jugendliche in den Sommerferien künstlerisch entfalten.

Kreativworkshop für Kinder in der Sommerfereinbetreuung

Im Rahmen der Kreativwoche der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach e.V. konnten sich 15 Kinder und Jugendliche in den Sommerferien künstlerisch entfalten. Unter der Anleitung der Kursleiterinnen Melissa Hörstel und Sofie Schäfer, unterstützt von Nicole Klein, hatten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Die breite Palette an Materialien, die zur Verfügung gestellt wurde – von Bastelutensilien über Stifte bis hin zu Traumfängern und Regenbögen – inspirierte die Kinder zu einer Vielzahl kreativer Projekte.
Mit großer Begeisterung entstanden individuelle Kunstwerke wie Armbänder, lustige Selbstportraits und bunte Salzteig-Anhänger. Die Freude am kreativen Gestalten wurde durch abwechslungsreiche Gemeinschaftsspiele an der frischen Luft ergänzt, was die positive Stimmung der Gruppe unterstrich.

Erstmals wurde die Ferienbetreuung durch eine Kooperation mit den Barmherzigen Brüdern Saffig ergänzt. Für Erik Hau, Direktor Unternehmenskultur der Einrichtung, ein gelungenes Angebot: „Durch die Kooperation mit der Familienbildungsstätte ist es gelungen, auch Kindern von Mitarbeitenden die Teilnahme an der Kreativwoche durch die Bereitstellung von Platzkontingenten zu ermöglichen. Diese enge Partnerschaft schuf zusätzliche Platzkapazitäten, sodass mehr Kindern ein Zugang zu diesem kreativen Ferienangebot eröffnet und den Mitarbeitenden attraktive Betreuungsangebote in den Ferien für ihre Kinder geboten werden konnte.“ Insbesondere in den Sommerferien stelle dies eine gute Möglichkeit dar, Familie und Beruf ein Stück weit besser zu vereinbaren.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.