09.07.2024
Ein Fest der Inklusion und Vielfalt: Das Sommerfest der Barmherzigen Brüder Saffig lockte bei bestem Wetter wieder zahlreiche Besucher*innen auf das Gelände der Einrichtung.
Das Sommerfest
der Barmherzigen Brüder Saffig lockte wieder zahlreiche Besucher*innen auf das
Gelände der Einrichtung. Gründe hierfür gab es viele: Schönes Wetter, gutes
Essen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm versprachen einen rundum
gelungenen Nachmittag. Nach dem Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche St.
Cäcilia Saffig, füllte sich der Festplatz zwischen Café „Zum Schänzchen“ und
Peter-Friedhofen-Haus schnell mit Menschen. Vor der Essensausgabe der
Hauptküche bildeten sich direkt lange Schlangen, so wollten sich die Gäste
Burger, Spießbraten und Co. nicht entgehen lassen. Gleiches galt für das
Angebot an Getränken und Sommercocktails, das bei strahlendem Sonnenschein für
willkommene Erfrischung sorgte. Abgerundet wurde das kulinarische Angebot durch
eine Auswahl an süßen Leckereien wie Kuchen und Eis. Entsprechend gestärkt,
konnte das vielfältige Rahmenprogramm erkundet werden. Ob Kunst-Ausstellung und
Mitmach-Aktion des Kunst-Ateliers, Rikscha-Fahrten der Ehrenamtsinitiative
„Radeln ohne Alter“, Hüpfburg oder Riesenkicker: Für Jung und Alt wurde einiges
geboten. Wem das zu viel war, der konnte sich einfach auf der Terrasse des Café
„Zum Schänzchen“ ein schattiges Plätzchen suchen und bluesigen Klängen
lauschen. Alles in allem war das Sommerfest wieder ein toller Begegnungsort für
Menschen mit und ohne Behinderung, Jung wie Alt. Mit anderen Worten: Ein Fest
der gelebten Inklusion und Vielfalt.