Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

05.12.2024

Workshop-Reihe im PIKSL Labor Andernach startet wieder am 21. Januar 2025

Fit im Umgang mit dem Smartphone

Fit im Umgang mit dem Smartphone

Das PIKSL Labor Andernach startet mit einer sechsteiligen Reihe von Smartphone-Workshops in das Jahr 2025.

Das Smartphone ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken: Wir schreiben Nachrichten, informieren uns über Suchmaschinen und kaufen über das Internet ein. Doch vielen Menschen fällt der Einstieg schwer, sei es aufgrund fehlender Erfahrung oder Berührungsängsten. Das PIKSL Labor Andernach möchte daher in einer Workshop-Reihe erstes Wissen und grundlegende Kompetenzen im Umgang mit dem Smartphone weitergeben. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung von alltagsrelevanten Fähigkeiten anhand von vielen Beispielen sowie durch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Ab dem 21. Januar wird es sechs Termine geben, die immer dienstags von 17 – 19 Uhr stattfinden. 

Die ersten drei Termine beschäftigen sich mit den Grundlagen der Smartphone-Nutzung: Von der grundlegenden Bedienung und wichtigen Funktionen (21.01.), über die Kommunikation per SMS, WhatsApp und Co. (28.01.) bis hin zur Installation von Apps und der zielführenden Recherche im Internet (04.02.). Daran anknüpfend folgen Schulungen zu sozialen Medien wie Instagram und Facebook (11.02.), zum Thema Datenschutz und Sicherheit (18.02.) sowie zum sicheren Online-Shopping (25.02.).

Die Termine bauen inhaltlich nicht aufeinander auf, es können also auch nur einzelne Kurse belegt werden. Falls vorhanden, wird die Mitnahme eines eigenen Smartphones empfohlen, da zwischendurch die Möglichkeit zum Üben besteht. Der Preis für die Teilnahme an einer zweistündigen Schulung liegt bei 35 Euro, alle drei Workshops im Paket kosten 90 Euro. Wer alle sechs Termine besucht, zahlt einen Kombi-Preis von 170 Euro. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an jannik.junglas@andernach.piksl.net oder über ein Anmeldeformular (erhältlich im PIKSL Labor Andernach in der Hochstraße 85-87). Die Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne telefonisch unter 0151 10607169 / 02632 9899883.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.