27.05.2024
Im Rahmen ihres Abschlussprojektes haben HEP-Azubis der Barmherzigen Brüder Saffig einen berührenden Film produziert.
Die Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben ist nicht für alle Menschen so selbstverständlich, wie
viele denken. Das wird in einem berührenden Film deutlich, den die
Alice-Salomon-Schule Neuwied in Zusammenarbeit mit Auszubildenden im Bereich
der Heilerziehungspflege bei den Barmherzigen Brüdern Saffig und der Domizil
GmbH & Co. KG produziert hat. Zu finden ist das Video auf der Plattform
YouTube unter dem Suchbegriff „Bin ich noch gesellschaftsfähig?“ In dem knapp
halbstündigen Beitrag berichten Menschen mit psychischen Erkrankungen wie
Schizophrenie oder Depressionen von ihren Erfahrungen. Dabei wird deutlich,
dass für diese Menschen die Gestaltung eines geregelten Freizeit- und
Berufslebens schwierig bis unmöglich ist. Auf der anderen Seite werden sie von ihren
Mitmenschen häufig nicht ernst genommen und stigmatisiert. Die Aufklärung über
psychische Krisen stelle somit nach wie vor eine nicht zu unterschätzende
Aufgabe in unserer Gesellschaft dar, so die Botschaft des Videos.