Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

19.06.2024

Romwallfahrt der BBT-Region Koblenz-Saffig

Besuch der ewigen Stadt

Mitarbeitende der BBT-Region Koblenz-Saffig konnten bei der Romwallfahrt nicht nur die ewige Stadt, sondern auch sich untereinander näher kennenlernen.

Knapp 50 Mitarbeitende aus der BBT-Region Koblenz-Saffig haben vom 18. – 22. Mai eine gemeinsame Wallfahrt nach Rom unternommen. Höhepunkte der Reise waren die Teilnahme an der Audienz mit Papst Franziskus, die Besichtigung des Petersdoms und eine geistliche Entdeckungsreise entlang unbekannterer Kirchen in Rom. Neben Führungen durch die ewige Stadt und gemeinsamen Gottesdiensten, beinhaltete das Programm auch Blicke hinter die Kulissen des Vatikans. Hierzu zählte eine Führung über einen deutschsprachigen Friedhof, wo sich sogar Verbindungen zur Einrichtung der Barmherzigen Brüder Saffig erkennen ließen: Eine ehemalige Ordensschwester aus Münstermaifeld fand hier ihre letzte Ruhe. Der letzte gemeinsame Abend wurde zudem für einen Ausflug vor die Tore von Rom genutzt, bei dem man den malerischen Ort Frascati kennenlernte.

Neben eindrücklichen Erlebnissen ermöglichte die gemeinsame Zeit in Rom auch Raum zum wechselseitigen Kennenlernen der Mitarbeitenden aus den unterschiedlichen Einrichtungen der BBT-Region Koblenz-Saffig. Hierzu zählen u.a. das Katholische Klinikum Koblenz ∙ Montabaur, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Saffig und die St. Elisabeth Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Lahnstein.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.