Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.06.2024

Digital-Lotsen Andernach starten Aktion im PIKSL Labor Andernach

Einladung zum offenen Digital-Tag am 26. Juni

Anlässlich der rheinland-pfälzischen "Woche der Medienkompetenz", bieten die Digital-Lotsen Andernach ein vielfältiges Programm zu digitalen Themen. Neben einem geführten Stadtspaziergang wird es Workshops und offene Mitmach-Angebote geben.

Die Digital-Lotsen Andernach laden am 26. Juni herzlich ein zum Digital-Tag im PIKSL Labor.
Die Digital-Lotsen Andernach laden am 26. Juni herzlich ein zum Digital-Tag im PIKSL Labor.

Digitalisierung barrierefrei voranbringen und Medienkompetenz stärken: Das PIKSL Labor Andernach möchte mit seinem Angebot Menschen für neue Medien begeistern und in digitale Welten eintauchen lassen. Gemeinsam mit den Digital-Lotsen der Stadt Andernach wurde nun für die rheinland-pfälzische Woche der Medienkompetenz ein „offener Digital-Tag“ konzipiert. „Wir laden dazu ein, mit verschiedenen Angeboten am 26. Juni zwischen 10.00 und 16.00 Uhr die digitale Welt näher kennenzulernen“, erläutert Jannik Junglas, Leiter des PIKSL Labors Andernach. Gestartet wird der Tag mit einem geführten Stadtspaziergang durch die Welt der Sensorik. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Andernach sowie dem Projekt MYK10 führen hierbei in die Verwendung und Funktionsweisen von Sensoren in der Andernacher Innenstadt ein. Am Nachmittag locken Workshops zu den Themenfeldern „Betrugsmails erkennen“, „Mit KI Texte für den Alltag schreiben“ und „Privatsphäre bei Google, Instagram und Co.“ Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher nützliche Smartphone-Helfer für draußen in Form eines „offenen Wühltisches“ frei ausprobieren. Die Digital-Lotsen stehen am Aktionstag den Gästen für Fragen zur Verfügung.

Das PIKSL Labor Andernach in der Hochstraße 85 ist am Digital-Tag Treffpunkt für alle Angebote. Auch die Stadtführung startet von dort. „Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme an den Angeboten und Workshops ist kostenfrei. Wir freuen uns über viele Interessierte“, lädt Junglas ein und ergänzt: „Wir freuen uns als Team des PIKSL Labor über die enge Zusammenarbeit mit den Digital-Lotsen und der Smarten Region MYK10. Gemeinsam haben wir einen sicherlich attraktiven Programmablauf für alle Altersklassen und unterschiedlichste Wissensstände geschaffen, und freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.“

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.