21.09.2023
Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder Saffig beteiligten sich an einer Kundgebung in Mainz, um für eine nachhaltige Krankenhausfinanzierung zu demonstrieren.
Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser am 20. September auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Auch in der Landeshauptstadt Mainz demonstrierten auf dem Markt vor dem Dom in Mainz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Krankenhäusern für eine auskömmliche und nachhaltige Finanzierung als Voraussetzung für die anstehende Krankenhausreform und gegen ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. Zur Kundgebung aufgerufen hat das von der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ins Leben gerufene „Bündnis für eine gute Krankenhausversorgung in ganz Rheinland-Pfalz“. Auch die Fachklinik der Barmherzigen Brüder Saffig und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur beteiligten sich an der Kundgebung.
Die Kliniken fordern von der Bundesregierung vor allem einen sofortigen Inflationsausgleich und die vollständige Refinanzierung aller Tarifsteigerungen durch die Kostenträger, um die extrem gestiegenen Betriebs- und Personalkosten ausgleichen zu können. Das Land wird aufgefordert, seiner Verpflichtung zu einer auskömmlichen Investitionsförderung für Umbauten und Neubauten nachzukommen und auf einen Eigenanteil der Krankhausträger an den Investitionsmaßnahmen zu verzichten. Angesichts dieser Finanzierungslücken stehen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz vor größten Herausforderungen. Die Zahl der Insolvenzen ist in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich gestiegen.