04.10.2023
Am 12. September haben 22 Klientinnen und Klienten sowie Betreuungskräfte der Barmherzigen Brüder Saffig eine Wallfahrt ins Kloster Maria Martental unternommen. Mit vielen weiteren Einrichtungen aus der Behindertenhilfe im Bistum Trier kam man in der Eifel zusammen, um gemeinsam zu singen, zu beten und die Gemeinschaft zu feiern.
Der Tag startete um 9 Uhr am Café „Zum Schänzchen“ in Saffig, von wo die Pilgergruppe ins rund 40 Kilometer entfernte Martental fuhr. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es gleich beschwingt los: Beim offenen Singen stimmten die Klientinnen und Klienten mit Begeisterung und Taktgefühl ein. Passend zum Motto des Tages „… und kommen hier zusammen…“, befestigte man zwischendurch selbst mitgebrachte Kordeln an einem großen Reifen, der als Symbol für eine bunte Gemeinschaft diente.
Nach dem anschließenden Mittagsgebet und der feierlichen Prozession zur schmerzhaften Muttergottes, konnten sich die Pilgernden mit Suppe, Kaffee und Kuchen stärken. Nachmittags wurden verschiedene Workshops angeboten: Kreativ ging es zu beim Bemalen von Holzscheiben, dem Gestalten von Postkarten oder dem Ausmalen von Labyrinthen, während man beim Tanzen und Schwungtuchspiel in Bewegung kam. Wer lieber nach Entspannung suchte, der konnte durch ein Labyrinth gehen, eine Handmassage genießen oder an einer Meditation in der Kirche teilnehmen. Darüber hinaus bot sich auch ein Waldspaziergang zum nahegelegenen Wasserfall an.
Den Höhepunkt des Tages markierte wie immer die
Wallfahrtsmesse um 15 Uhr, zu der sich die Pilgernden noch mal alle gemeinsam
in der Kirche einfanden. Somit endete der Tag, wie er begonnen hatte: In einer
bunten Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist und wertgeschätzt wird.