Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

19.09.2023

Kooperationsvertrag mit der St. Thomas Realschule Plus unterzeichnet

Sichere Perspektiven für die Zukunft

Ein Kooperationsvertrag zwischen den Barmherzigen Brüdern Saffig und der St. Thomas Realschule Plus Andernach soll den Schülerinnen und Schülern zukunftssichere Perspektiven aufzeigen.

Durch die Kooperation sollen Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützt werden.
Durch die Kooperation sollen Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützt werden.

Gemeinsam mit St. Thomas Realschule Plus in Andernach haben wir einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der insbesondere den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten bieten wird. Denn allen gegenwärtigen Herausforderungen zum Trotz: Sozial- und Pflegeberufe bieten gute und sichere Perspektiven für die berufliche Zukunft. Hierin sind sich die Verantwortlichen der St. Thomas Realschule Plus und die Dienstgemeinschaft der Barmherzigen Brüder Saffig einig. Um den Schülerinnen und Schülern diese Berufsfelder näher zu bringen und sie in der Berufswahl zu begleiten, kooperieren wir nun intensiv miteinander. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler sich umfassend über soziale und pflegerische Berufe informieren können. Durch Praktika, Exkursionen und Praxistage soll die Berufsorientierung der jungen Menschen unterstützt werden.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.