Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

06.11.2023

Einladung zum Nachholtermin mit Prof. Dr. Gerhard Gründer am 22. November

Saffiger Psychiatrieforum

Prof. Dr. Gerhard Gründer wird in der Saffiger Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie zum Thema Ethnopsychopharmakologie sprechen.

Der mittlerweile dritte Vortrag im Rahmen des „Saffiger Psychiatrieforums“ findet statt in der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig.
Der mittlerweile dritte Vortrag im Rahmen des „Saffiger Psychiatrieforums“ findet statt in der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig.

Mit dem "Saffiger Psychiatrieforum" haben die Barmherzigen Brüder Saffig in diesem Jahr eine neue Vortragsreihe eingeführt. Unter dem Leitwort "Kultursensible Erkundungen" konnten Referent*innen gewonnen werden, die sich mit dem Fremden in der Psychiatrie beschäftigen. So auch Prof. Dr. Gerhard Gründer, Leiter der Abteilung Molekulares Neuroimaging am Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim. Am Mittwoch, 22. November 2023 wird Prof. Dr. Gründer ab 17 Uhr in der Saffiger Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Pöschstraße 18) referieren. Es handelt sich um einen Nachholtermin des eigentlich für den Mai vorgesehenen Vortrages. Das Thema: „Innovative Therapieperspektiven bei Depressionen und Psychosen – Eine Reise von der Ethnopharmakologie zur wissenschaftlichen Moderne“.

Dr. Bernhard Meyer, Ärztlicher Direktor der Fachklinik, blickt mit Freude auf die Veranstaltung: "Der Themenschwerpunkt „Ethnopsychopharmakologie“ verspricht einen besonders spannenden Vortrag, der im Anschluss durch einen regen Austausch ergänzt werden darf. So mag im Sinne des Leitthemas dieses Forum eine nette Gelegenheit zum kollegialen Kennenlernen darstellen - auch so können aus bisher Fremden flugs Vertraute werden". Der Vortrag findet statt mit freundlicher Unterstützung der Firma Lundbeck. CME-Punkte sind bei der Bezirksärztekammer Koblenz beantragt. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an sekretariat.ho-kd.SF@bbtgruppe.de, oder über untenstehenden Link.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.