06.11.2023
Prof. Dr. Gerhard Gründer wird in der Saffiger Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie zum Thema Ethnopsychopharmakologie sprechen.
Mit dem "Saffiger
Psychiatrieforum" haben die Barmherzigen Brüder Saffig in diesem Jahr eine
neue Vortragsreihe eingeführt. Unter dem Leitwort "Kultursensible
Erkundungen" konnten Referent*innen gewonnen werden, die sich mit dem
Fremden in der Psychiatrie beschäftigen. So auch Prof. Dr. Gerhard Gründer, Leiter
der Abteilung Molekulares Neuroimaging am Zentralinstitut für seelische
Gesundheit Mannheim. Am Mittwoch, 22. November 2023 wird Prof. Dr. Gründer ab
17 Uhr in der Saffiger Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
(Pöschstraße 18) referieren. Es handelt sich um einen Nachholtermin des
eigentlich für den Mai vorgesehenen Vortrages. Das Thema: „Innovative
Therapieperspektiven bei Depressionen und Psychosen – Eine Reise von der
Ethnopharmakologie zur wissenschaftlichen Moderne“.
Dr. Bernhard Meyer,
Ärztlicher Direktor der Fachklinik, blickt mit Freude auf die Veranstaltung: "Der
Themenschwerpunkt „Ethnopsychopharmakologie“ verspricht einen besonders
spannenden Vortrag, der im Anschluss durch einen regen Austausch ergänzt werden
darf. So mag im Sinne des
Leitthemas dieses Forum eine nette Gelegenheit zum kollegialen Kennenlernen
darstellen - auch so können aus bisher Fremden flugs Vertraute werden". Der Vortrag findet statt mit
freundlicher Unterstützung der Firma Lundbeck. CME-Punkte sind bei der
Bezirksärztekammer Koblenz beantragt. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an sekretariat.ho-kd.SF@bbtgruppe.de, oder über untenstehenden Link.