26.10.2023
Die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig ist mit der Vinzenz Pallotti Hochschule in Vallendar (VPU) eine weitreichende Zusammenarbeit eingegangen. Die Fachklinik darf sich nun als „Psychotherapeutisches Lehrkrankenhaus“ bezeichnen.
Der kürzlich unterzeichnete Kooperationsvertrag sieht vor, dass die Fachklinik Praktikumsplätze für Studierende der VPU im Bachelor- und Masterstudium Psychologie / Klinische Psychologie und Psychotherapie bereitstellt.
Die Regionalleiter der Barmherzigen Brüder Trier in der Region Koblenz-Saffig, Frank Mertes und Jérôme Korn-Fourcade sehen hierin zahlreiche Chancen für die Standortentwicklung der Saffiger Fachklinik und auch für den Ausbau des psychotherapeutischen Leistungsangebots für die Menschen der Region: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Kooperation den eingeschlagenen Weg am Standort Saffig fortsetzen und unsere Angebote rund um die Themenfelder ‚Erkrankungen des Nervensystems‘ und ‚psychische Gesundheit‘ weiter stärken können“, zeigt sich BBT-Regionalleiter Jérôme Korn-Fourcade überzeugt. „Neben der etablierten Praxis für Neurologie, den neu ausgerichteten Angeboten des Therapiezentrums und der erweiterten Psychiatrischen Institutsambulanz ist die Beteiligung an der Ausbildung von Psychotherapeuten ein weiterer Baustein in der Umsetzung unserer langfristigen Strategie am Standort Saffig."
Die Kooperation sieht sowohl Orientierungspraktika, wie auch vertiefende Praktika im Rahmen der sogenannten berufsqualifizierenden Tätigkeit I und III vor. Die VPU und die Saffiger Fachklinik stellen gemeinsam für die Praktikumskoordination zuständige Personen, die gleichzeitig auch als Ansprechpartner*innen für die Studierenden fungieren.
„Das Thema Ausbildung ist uns seit jeher eine echte Herzensangelegenheit und einer der Pfeiler unseres Auftrags als christlicher Träger. In Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels ist es uns besonders wichtig, uns hier zu engagieren und uns aktiv dafür einzusetzen, dass junge Menschen den Weg in Berufe des Gesundheits- und Sozialwesens finden“, so BBT-Regionalleiter Frank Mertes.
Dr. Bernhard Meyer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Fachklinik, blickt mit Freude auf die künftige Zusammenarbeit: „Die Kooperation ist so angelegt, dass sie auch einen wissenschaftlichen Austausch befördern kann. Dies ist insbesondere in Zeiten des psychotherapeutischen Fachkräftemangels von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Wir nehmen unsere künftige Aufgabe als psychotherapeutisches Lehrkrankenhaus gerne wahr. Das gesamte Team freut sich auf den gemeinsamen Weg und den Austausch mit den Studierenden.“
Die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Saffig versorgt
mit 65 stationären und 15 tagesklinischen Plätzen Menschen mit entsprechenden
akuten Krankheitsbildern.