Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

21.03.2023

Königsskulpturen von Ralf Knoblauch noch bis zum 31. März im Seniorenzentrum Münstermaifeld zu sehen

„Königlich unterwegs“

Ralf Knoblauchs Königsskulpturen, die sich auf kunstvolle Weise mit der Würde des Menschen auseinandersetzen, werden für kurze Zeit im Seniorenzentrum St. Josef ausgestellt.

Am 19. März wurde die Ausstellung von Ralf Knoblauchs Königsskulpturen im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld mit Impulsen, Musik und Austausch feierlich eröffnet. (V.l.n.r.: Erik Hau (Hausoberer Barmherzige Brüder Saffig), Frank Mertes (Regionalleiter BBT-Region Koblenz-Saffig), Christa Rausch (Mitarbeiterin Seniorenzentrum St. Josef), Leni Benner (Harfenspielerin) und Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste Barmherzige Brüder Saffig))
Am 19. März wurde die Ausstellung von Ralf Knoblauchs Königsskulpturen im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld mit Impulsen, Musik und Austausch feierlich eröffnet. (V.l.n.r.: Erik Hau (Hausoberer Barmherzige Brüder Saffig), Frank Mertes (Regionalleiter BBT-Region Koblenz-Saffig), Christa Rausch (Mitarbeiterin Seniorenzentrum St. Josef), Leni Benner (Harfenspielerin) und Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste Barmherzige Brüder Saffig))

Was verleiht einem Menschen seine Würde? Mit dieser tiefgreifenden Frage setzt sich das Werk des Bonner Künstlers und Diakons Ralf Knoblauch auseinander, dessen Königsskulpturen für kurze Zeit im Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld zu sehen sind. Anlässlich des diesjährigen Josefstages, wurde die Eröffnung der Ausstellung „Königlich unterwegs“ am 19. März gefeiert. Nachdem Erik Hau, Hausoberer der Barmherzigen Brüder Saffig, die Gäste begrüßt hatte, überbrachte Christa Rausch vom Seniorenzentrum Grußwort und Gedanken des Künstlers. Dabei wurde die Schnittmenge vom Werk Knoblauchs und dem christlichen Menschenbild als Grundlage der täglichen Arbeit im Seniorenzentrum St. Josef deutlich. Abgerundet wurde die Feier durch eine eindrucksvolle Harfenmusik-Darbietung von Leni Benner vom Landesmusikgymnasium RLP in Montabaur.


Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch sind noch bis zum 31. März im Seniorenzentrum St. Josef (Obertorstraße 35, 56294 Münstermaifeld) zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am Nachmittag zu den Öffnungszeiten des Café „Am Obertor“ (Mo-Sa 14.00-17.30 Uhr, So 13.00-17.00 Uhr). Der Zutritt zum Seniorenzentrum ist nur mit einer FFP2-Maske gestattet. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.