Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.01.2023

Barmherzige Brüder Saffig erhalten Fördermittelbescheid

Inklusionsbetrieb Gästehaus im Schlosspark Saffig geht in die Umsetzung.

Mit dem Besuch des Landesbehindertenbauftragten in Rheinland-Pfalz, Matthias Rösch, erreichte die Barmherzigen Brüder Saffig eine erfreuliche Nachricht: Die Fördermittel zur Etablierung eines Inklusionsbetriebs wurden von Seiten des Landesamtes für Soziales freigegeben.

Der Inklusionsbetrieb "Gästehaus im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig" nimmt konkrete Formen an. Mit dem Besuch des Landesbehindertenbeauftragten RLP, Matthias Rösch (Bild Mitte), erreichte die Einrichtung eine Fördermittelbewilligung des Landesamtes für Soziales RLP.
Der Inklusionsbetrieb "Gästehaus im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig" nimmt konkrete Formen an. Mit dem Besuch des Landesbehindertenbeauftragten RLP, Matthias Rösch (Bild Mitte), erreichte die Einrichtung eine Fördermittelbewilligung des Landesamtes für Soziales RLP.

Mit dem Besuch des Landesbehindertenbauftragten in Rheinland-Pfalz, Matthias Rösch, erreichte die Barmherzigen Brüder Saffig eine erfreuliche Nachricht: Die Fördermittel zur Etablierung eines Inklusionsbetriebs wurden von Seiten des Landesamtes für Soziales freigegeben. Damit können nun die Planungen des „Gästehauses im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig“ in die Tat umgesetzt werden.

Bei einem vor Ort Termin zeigte sich Rösch beeindruckt von dem Konzept, das die Teilhabe am Arbeitsleben mit dem Tourismus in der Region verbinden möchte. Im Saffiger Gästehaus werden künftig Touristen aber auch Gäste der Einrichtung einen Platz zur Übernachtung finden. Ein Frühstückcafé wird für die Versorgung der Besucher zur Verfügung stehen. Zudem werden ein kleiner Seminarbereich und eine Wechselausstellung etabliert. „Wir freuen uns sehr, dass durch die Bewilligung der Fördermittel ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Umsetzung dieses innovativen Vorhabens erreicht wurde“, zeigte sich Manuel Quint, Direktor Teilhabedienste begeistert. „Jetzt gilt es, die umfangreichen Umbaumaßnahmen zügig voran zu bringen.“ In diesem Jahr wolle man bereits die ersten Gäste begrüßen. Insgesamt wird der Inklusionsbetrieb sieben neue Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt schaffen, vier davon für Menschen mit Beeinträchtigung. 

Matthias Rösch betonte, dass es eine gesellschaftliche Verpflichtung sei, allen Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dies gelte nicht nur im Privaten, sondern auch im Arbeitsumfeld. Hierzu könnten Inklusionsprojekte wie das Gästehaus der Barmherzigen Brüder Saffig im positiven Sinne beispielgebend sein.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.