Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

21.06.2023

Ehrenamtstreffen bei den Barmherzigen Brüdern Saffig

Engagement zum Wohle anderer

Ob Ausflüge, Gottesdienste oder Rikscha-Fahrten: Die ehrenamtliche Mitarbeit bei den Barmherzigen Brüdern Saffig kann viele Gesichter haben. Vor Kurzem kamen ehrenamtlich engagierte Menschen aus verschiedenen Einrichtungsteilen zu einem gemeinsamen Nachmittag zusammen.

Psychologin Alyssa Görgen bereicherte das Treffen der Ehrenamtler*innen mit einem anschaulichen Vortrag zu Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Ehrenamt.
Psychologin Alyssa Görgen bereicherte das Treffen der Ehrenamtler*innen mit einem anschaulichen Vortrag zu Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Ehrenamt.

Das Ehrenamtstreffen im Café „Zum Schänzchen“ bildete einen gemütlichen Rahmen zum gegenseitigen Kennenlernen und für einen lockeren Ideenaustausch. Alyssa Görgen, leitende Psychologin in der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eröffnete das Treffen mit einem kurzen Impuls über „Selbstachtsamkeit im Ehrenamt“. Darin betonte sie die Notwendigkeit, auf sich selbst und seinen Körper zu hören, während man sich für andere einsetzt. Genau für diesen selbstlosen Einsatz dankte Hausoberer Erik Hau den rund 25 versammelten Ehrenamtler*innen: „Es ist immer wieder beeindruckend, die Energie zu sehen, mit denen Menschen sich ehrenamtlich in den Seniorenzentren Plaidt und Münstermaifeld sowie im Bereich Teilhabe in Saffig für die uns anvertrauten Menschen einsetzen. Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert und bereichert das Leben vieler Menschen.“ 

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.