Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.05.2023

Eröffnung des PIKSL Labor Andernach

Ein großer Schritt für mehr digitale Teilhabe

Nach langer Zeit intensiver Vorbereitungen, konnte am 26. April endlich das PIKSL Labor in Andernach eröffnet werden. Dabei handelt es sich um einen inklusiven Begegnungsort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen den Umgang mit digitalen Medien erlernen, gemeinsam Ideen entwickeln und forschen können.

Zur Feier der Eröffnung fanden sich zahlreiche Gäste in den frisch renovierten Räumlichkeiten in der Andernacher Hochstraße ein. Darunter waren auch Vertreter*innen des PIKSL Netzwerks, die eigens aus Düsseldorf und Groß-Gerau angereist sind. Bei seiner einleitenden Rede dankte Regionalleiter Frank Mertes den zahlreichen externen Unterstützer*innen, ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre. Insbesondere das Modellprojekt "Smarte Region MYK10" und die Aktion Mensch wurden für ihr Engagement und die großzügige finanzielle Förderung gewürdigt. Manuel Quint, Direktor Teilhabedienste, sprach seinen Dank vor allem an Sabrina Wagner aus, die das Projekt von den Kinderschuhen an mit Herzblut leitet und somit zum Erfolg führte. Weiterhin wurden Mareijke Bläser-Theisen (Leiterin des Fachdienstes Teilhabe, Freizeit, Bildung und Sport), Jannik Junglas (Laborleitung) und Aylen Martinez (Mitarbeiterin PIKSL) beglückwünscht. Auch Oberbürgermeister Christian Greiner und der erste Kreisbeigeordnete, Pascal Badziong, wünschten dem PIKSL Team gutes Gelingen. Abschließend überreichte Hausoberer Erik Hau den Schlüssel an die Laborleitung und bedachte das PIKSL Labor mit seinem Segen. Nach den Reden bestand die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austesten der technischen Ausstattung des PIKSL Labors. Die Versorgung mit Speisen und Getränken war bei der Firma Ahsenmacher dabei in besten Händen. Eine Fotobox und ein Live-Quiz, bei dem die Gewinner*innen sich über handgefertigte Preise aus den St. Josefs-Werkstätten freuen konnten, rundeten die Veranstaltung ab. Dank der zahlreichen Gäste wurde das PIKSL Labor schon einen Tag vor der offiziellen Eröffnung im wahrsten Sinne des Wortes zum "Begegnungsort".

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.