Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.10.2023

„PIKSL Mobil“ brachte Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig die Welt der digitalen Medien näher

Digitale Schnupperstunde im Peter-Friedhofen-Haus

Mitarbeitende des PIKSL Labor Andernach haben ein mobiles Angebot für Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig gestaltet.

Bei einer Schulung des PIKSL Labor Andernach konnten die Klient*innen der Barmherzigen Brüder Saffig auf spielerische Art und Weise den Umgang mit einem Tablet erlernen.
Bei einer Schulung des PIKSL Labor Andernach konnten die Klient*innen der Barmherzigen Brüder Saffig auf spielerische Art und Weise den Umgang mit einem Tablet erlernen.

Zwei PIKSL Fachkräfte sind mit Tablet-Computern und einem mobilen WLAN-Router ins Peter-Friedhofen-Haus gekommen, welches zu den Teilhabediensten der Barmherzigen Brüder Saffig gehört. Der Workshop wurde außerdem durch eine pädagogische Fachkraft der Einrichtung begleitet. Ziel der Schulung war es, einen niedrigschwelligen Zugang zum Internet zu ermöglichen und die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien näherzubringen. Bei der inhaltlichen Gestaltung orientierte man sich an den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Klient*innen. Diese reichten von einfachen Spielen, über das Anschauen von YouTube-Videos bis hin zur Online-Recherche von Fachbüchern.

In naher Zukunft soll das PIKSL mobil-Angebot als fester Bestandteil der Tagesstruktur in den Teilhabediensten etabliert werden. Geplant sind regelmäßige Termine in verschiedenen Einrichtungsbereichen sowie eine wöchentliche digitale Sprechstunde. Darüber hinaus möchte PIKSL mobil aber auch in weiteren Einrichtungen in der Region, wie z.B. Seniorenzentren oder Schulen, aktiv werden. Neben kleinschrittigen Internet-Schulungen, sind auch Workshops zu verschiedenen digitalen Themen wie Cybermobbing oder Datenschutz denkbar. Bei Interesse und Fragen zum Angebot wenden Sie sich gerne an Laborleiter Jannik Junglas (Tel: 0151-10607169, E-Mail jannik.junglas@piksl.net).

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.