18.10.2023
Mitarbeitende des PIKSL Labor Andernach haben ein mobiles Angebot für Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig gestaltet.
Zwei PIKSL Fachkräfte sind mit Tablet-Computern und einem mobilen WLAN-Router ins Peter-Friedhofen-Haus gekommen, welches zu den Teilhabediensten der Barmherzigen Brüder Saffig gehört. Der Workshop wurde außerdem durch eine pädagogische Fachkraft der Einrichtung begleitet. Ziel der Schulung war es, einen niedrigschwelligen Zugang zum Internet zu ermöglichen und die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien näherzubringen. Bei der inhaltlichen Gestaltung orientierte man sich an den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Klient*innen. Diese reichten von einfachen Spielen, über das Anschauen von YouTube-Videos bis hin zur Online-Recherche von Fachbüchern.
In naher Zukunft soll das PIKSL mobil-Angebot als fester Bestandteil der Tagesstruktur in den Teilhabediensten etabliert werden. Geplant sind regelmäßige Termine in verschiedenen Einrichtungsbereichen sowie eine wöchentliche digitale Sprechstunde. Darüber hinaus möchte PIKSL mobil aber auch in weiteren Einrichtungen in der Region, wie z.B. Seniorenzentren oder Schulen, aktiv werden. Neben kleinschrittigen Internet-Schulungen, sind auch Workshops zu verschiedenen digitalen Themen wie Cybermobbing oder Datenschutz denkbar. Bei Interesse und Fragen zum Angebot wenden Sie sich gerne an Laborleiter Jannik Junglas (Tel: 0151-10607169, E-Mail jannik.junglas@piksl.net).