07.06.2023
Digitale Medien bestimmen immer mehr Bereiche unseres alltäglichen Lebens. Doch längst nicht alle Menschen verfügen über die technischen Geräte oder Kompetenzen, diese zu bedienen. Das PIKSL Labor Andernach richtet sich an alle, die den Umgang mit Internet, Smartphones und digitalen Medien im Allgemeinen erlernen oder verbessern möchten.
Das PIKSL Labor Andernach ist ein inklusives Angebot in Trägerschaft der Barmherzigen Brüder Saffig, und hat Ende April seine Pforten in der Fußgängerzone der Rheinstadt eröffnet. Zu den Öffnungszeiten können die technischen Geräte des Labors frei genutzt werden. Aktuell gibt es 8 PC‘s, 5 iPads, eine VR-Brille und ein Smartboard. Für Fragen und bei Unterstützungsbedarf stehen die PIKSL Mitarbeitenden jederzeit zur Verfügung. Aktuell werden zudem erste Bildungsangebote entwickelt, die sich mit einem bestimmten Thema – etwa Smartphones – beschäftigen und in regelmäßigen Abständen stattfinden werden. Darüber hinaus wird es mit PIKSL mobil aber auch ein Workshopformat für immobile Menschen geben. Dabei fahren die PIKSL Dozent*innen mit Tablets und einem mobilen WLAN-Router zu Seniorenzentren und anderen stationären Einrichtungen, um dort vor Ort Schulungen durchzuführen. Das PIKSL Labor befindet sich in zentraler Lage in der Andernacher Innenstadt (Hochstraße 85-87) und ist aktuell an vier Tagen in der Woche geöffnet (Di und Mi 13-17 Uhr; Do 15-19 Uhr; Fr 9-13 Uhr). Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Laborleitung Jannik Junglas (j.junglas@bbtgruppe.de; 0151 10607169), oder kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten auf einen Kaffee vorbei.