Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

21.12.2022

Start von neuer Kampagne der Barmherzigen Brüder Saffig

„Warum Pflege?“

Mit einer neuen Kampagne möchten sich die Barmherzigen Brüder Saffig als attraktiver Arbeitgeber im Berufsfeld der Altenpflege positionieren. Das Gesicht bilden Pflegekräfte aus den Seniorenzentren Plaidt und Münstermaifeld.

Eines der Motive, welches im Zuge der Pflegekampagne auf Großflächenplakaten und in den sozialen Medien erscheint.
Eines der Motive, welches im Zuge der Pflegekampagne auf Großflächenplakaten und in den sozialen Medien erscheint.

Die Barmherzigen Brüder Saffig haben Mitte Dezember eine umfangreiche Kampagne ins Leben gerufen, um für den Beruf der Altenpflege zu werben. Hierzu wurden in weiten Teilen von Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz Großflächenplakate und Anzeigen platziert. Flankiert werden diese von einer neu eingerichteten Landing-Page (www.warum-pflege.de) und verstärkten Social Media-Aktivitäten auf den bereits etablierten Kanälen. Auf diese Weise will die Einrichtung ihr Image als attraktiver Arbeitgeber in der Region festigen, und zugleich über die allgemeinen Vorzüge des Pflegeberufs informieren. Den inhaltlichen Kern der Kampagne bilden Fotos und persönliche Aussagen von Pflegekräften der Seniorenzentren aus Plaidt und Münstermaifeld. Dadurch sollen dem oftmals eher negativen Bild des Pflegeberufs die tatsächlichen Erfahrungen in der Praxis gegenübergestellt, und somit gängige Vorurteile entkräftet werden. Die Kampagne wird noch bis in das kommende Jahr hinein laufen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.