Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

05.12.2022

St. Josefs Werkstätten Plaidt beteiligten sich an Weihnachtsmärkten in Saffig und Winningen

Handgemacht und Inklusiv

Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) waren am ersten Adventswochenende bei gleich zwei Weihnachtsmärkten mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort konnten handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind.

Auf den Weihnachtsmärkten in Saffig und Winningen strömten zahlreiche Menschen zu den Verkaufsständen der St. Josefs-Werkstätten Plaidt.
Auf den Weihnachtsmärkten in Saffig und Winningen strömten zahlreiche Menschen zu den Verkaufsständen der St. Josefs-Werkstätten Plaidt.

Von den großen Leuchtsternen der Metallverarbeitung und den Holzfiguren aus der Schreinerei, über die Stofftaschen und Leseknochen der Näherei bis hin zu den feinen Schmuckstücken und Duftkerzen aus der Kreativ-Werkstatt: Die Produktpalette zeigte deutlich die Vielfalt an Tätigkeitsfeldern, in denen Menschen mit Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben erfahren können. Der Verkauf fand freitags und samstags auf dem Saffiger Weihnachtsmarkt statt, wo die Produkte in einer mit Tannenzweigen und Lichterketten geschmückten Holzhütte auslagen. Darüber hinaus war die WfbM bei der Veranstaltung „Winningen im Lichterglanz“ präsent. Der Stand befand sich in einem Innenhof des Moselortes, der von den angebotenen Metallsternen abends in stimmungsvolles Licht getaucht wurde. Für die Standbesetzungen zeigten sich Mitarbeitende der St. Josefs-Werkstätten verantwortlich, welche ihr Wissen zu Materialien, Herstellungsprozessen und den Leistungen der WfbM gerne teilten. Aufgrund des großen Interesses der Weihnachtsmarktbesucher, kam es in beiden Orten zu vielen angeregten Gesprächen. Schließlich erfreuten sich auch die Produkte großer Beliebtheit, was nicht zuletzt am nahenden Weihnachtsfest liegen dürfte. Aber nicht nur die zukünftigen Beschenkten können sich freuen: Mit jedem Kauf dürften sich die Beschäftigten der St. Josefs-Werkstätten in ihrer Arbeit bestärkt fühlen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.