21.10.2022
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesunde Schöpfung – erschöpfte Gesundheit?“ haben die Barmherzigen Brüder Saffig diesen Sommer zu verschiedenen Vorträgen und Austauschformaten in den Saffiger Schlosspark eingeladen. Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wurde sich darin mit den Themen psychische Gesundheit, Bewahrung der Schöpfung und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.
Den Auftakt machte am 22. Juni Dr. Ian
W. Listopad, Therapeut in der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und
Spezialist für Burnout-Erkrankungen. In seinem informativen Vortrag
durchleuchtete er das vielschichtige Phänomen Burnout und dessen zahlreiche
Einflussfaktoren. Bei bestem Wetter lauschten zahlreiche Gäste den Ausführungen
des Experten. Fortgesetzt wurde die Veranstaltungsserie mit einer
Autor*innenlesung der VHS-Gruppe „Schreiben!“, deren erlebte und erdachte Texte
in der barocken Atmosphäre des Schlossparks eine gelungene Kulisse fanden. Am
30. August stand das Thema Achtsamkeit im Fokus. Achtsamkeitslehrer und
Spezialtherapeut Stefan Hahn führte in die Grundlagen der Meditation ein und
veranschaulichte diese anhand einer gemeinsamen Meditationsübung. Mit über 100
Gästen verdeutlichte die Veranstaltung, welch hohen Stellenwert ein
respektvoller Umgang mit sich selbst und der Umwelt in der heutigen Zeit
einnimmt. Zum Abschluss der Vortragsreihe im September, nahmen Bernhard Grunau
und Albrecht Ruech vom Kloster Arenberg ihre Gäste mit in die Welt der
freilebenden Honigbienen. In ihrem spannenden Vortrag sensibilisierten die
Referenten für die Bewahrung der Artenvielfalt angesichts des zunehmenden
Rückgangs von natürlichen Rückzugs- und Lebensräumen. Gleichzeitig zeigten sie
Möglichkeiten auf, wie im eigenen Garten oder auf dem Balkon artgerechte
Behausungen für Bienen und Co. gestaltet werden können. Der Vortrag von
Bundesminister a.D. Peter Altmaier musste leider wegen der Pandemie abgesagt
werden, soll aber im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Hausoberer Erik Hau freute sich über
den großen Zuspruch: „Egal ob Burnout, Achtsamkeit oder Artenschutz: Die
Vorträge stießen auf großes Interesse und regten im Anschluss zum Austausch und
Weiterdenken an. Es wurde deutlich, dass die Erhaltung der Schöpfung und die
seelische Gesundheit Themen sind, die alle Menschen betreffen – und darüber
hinaus Hand in Hand gehen.“