25.11.2022
Der Saffiger Schlosspark erfreut sich nicht nur unter Anwohnerinnen und Anwohnern Beliebtheit als Erholungs- und Veranstaltungsort. Eine Schriftenreihe der Barmherzigen Brüder Saffig beleuchtet nun die historischen Gegebenheiten des weitläufigen Parkgeländes.
Seit 1923 ist der Schlosspark in Saffig im Besitz der Barmherzigen
Brüder und bietet für Menschen eine Ruheoase. Und auch Saffigerinnen und
Saffiger, Wander- und Tagestouristen wissen den „Geheimtipp Schlosspark“ zu
schätzen. Wechselnde Veranstaltungen schaffen hier immer wieder neue
Begegnungsräume für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das nun bevorstehende 100-jährige Jubiläum nehmen die Barmherzigen
Brüder Saffig zum Anlass, eine kleine Schriftenreihe über die Gegebenheiten des
Parkgeländes, der hier wirkenden Menschen, der Gebäude und des Umfelds
herauszugeben. Unterstützt wird die Einrichtung hierbei durch den Verein
Pellenzmuseum, allen voran durch den Historiker und ehemaligen Leiter des
Andernacher Stadtmuseums Dr. Klaus Schäfer.
„Die Anfänge liegen im Boden verborgen“, so könnte man die in weiten
Teilen bislang unerforschte Früh-Geschichte des Saffiger Schlossparks und
dessen Umfeld zusammenfassen“, so Klaus Schäfer, der nicht nur in Fachkreisen
als renommierter Kenner der Historie der Pellenz gilt. „Eine sprudelnde Quelle
bahnt sich seit Jahrtausenden im Schlosspark ihren Weg durch das vulkanische
Gestein. Unmittelbar angrenzend, ein uralter Steinbruch, umgeben von
Siedlungsspuren längst vergangener Zeiten. All das bietet Anlass genug, der
spannenden und wechselvollen Geschichte sprichwörtlich auf den Grund zu gehen
und dem Boden die Geheimnisse über die Anfänge der Besiedlungsgeschichte im
Umfeld des Schlossparks der Barmherzigen Brüder Saffig zu entlocken.“ Nach der
erfolgreichen Herausgabe des ersten Bandes mit dem Namen „Das schönste und
menschlichste Plätzchen“ im September, folgt nun passend zur Advents- und
Weihnachtszeit bereits der zweite Teil. Er trägt den Titel: „Im Boden verborgen
– Archäologische Funde zur Saffiger Besiedlungsgeschichte im Umfeld des
Schlossparks der Barmherzigen Brüder.“
Das Buch wird am Stand der Barmherzigen Brüder auf dem Saffiger
Weihnachtsmarkt am 26. November erhältlich sein. Anschließend findet der
Verkauf im Café zum Schänzchen in der Pöschstraße 18 statt.