QUARANTÄNE IM JOSEF-OTTEN-ZENTRUM SAFFIG BEENDET
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Quarantäne im Josef-Otten-Zentrum Saffig durch das Gesundheitsamt aufgehoben werden konnte. Alle an Covid-19 erkrankten Personen sind wieder genesen. Wir danken allen Klienten, Mitarbeitenden und externen Unterstützern für das Zusammenstehen in dieser schwierigen Zeit. Bitte passen Sie alle weiterhin gut auf sich auf.
AKTUELLER SACHSTAND ZUM INFEKTIONSGESCHEHEN IM JOSEF-OTTEN-ZENTRUM SAFFIG
Wir möchten Ihnen heute die Ergebnisse der durchgeführten Reihen-Testungen der vergangenen Tage mitteilen.
Alle durchgeführten Tests fielen NEGATIV aus. Über diese Ergebnisse freuen wir uns sehr. Damit scheint es so, dass wir das aktuelle Infektionsgeschehen durch das schnelle und umsichtige Handeln aller Beteiligten, räumlich eingrenzen konnten.
Wir wünschen den erkrankten Personen weiterhin eine guten Krankheitsverlauf und baldige Genesung.
Wir weisen nochmals darauf hin: SARS-CoV-2 ist ein hochinfektiöses Virus! Wie in der gesamten Region, können trotz aller eingeleiteten Vorsichtsmaßnahmen und Hygienkonzepte weitere Infektionen in unseren Einrichtungen auftreten. Wir bitten daher auch Sie persönlich als Besucher*innen und Angehörige unserer Klienten, Patienten, Bewohner und Beschäftigten um Unterstützung, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Halten Sie alle Weisungen und Anordnungen der Behörden ein und verhalten Sie sich so, dass es zum Vorbild für andere dient.
Vielen Dank.
AKTUELLER HINWEIS ZU BESUCHSBESCHRÄNKUNGEN IM
SENIORENZENTRUM MARIA VOM SIEGE
und
SENIORENZENTRUM ST. JOSEF MÜNSTERMAIFELD
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Kreis Mayen-Koblenz unsere Besuchsregelung ab dem 13. November 2020 ändern.
Ab sofort gelten bis auf weiteres Besuchsbeschränkungen.
Dies ist eine vorbeugende Maßnahme zum Schutz unserer Bewohner*innen. Wir wollen damit die Wahrscheinlichkeit für ein Weitertragen des Coronavirus reduzieren. Der Besuch von sterbenden sowie schwerstkranken Bewohner*innen ist selbstverständlich weiterhin sichergestellt.
Bei Fragen zu den Besuchsbeschränkungen in unseren Seniorendiensten wenden Sie sich bitte an unsere Heimleiterin Christiane Krebs.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
AKTUELLER SACHSTAND ZUM INFEKTIONSGESCHEHEN IM JOSEF-OTTEN-ZENTRUM SAFFIG
Heute haben in den Psychiatrischen Diensten am Standort Saffig sowie in den St. Josefs-Werkstatten Plaidt umfangreiche Reihen-Testungen von Mitarbeiter*innen und Klient*innen stattgefunden. Die Testungen sind noch nicht abgeschlossen, sondern auch morgen, Samstag, 14.11. und am Montag, 16.11., wird die Testreihe fortgeführt. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten sehr, die diese Testung so kurzfristig organisiert und durchgeführt haben.
Wir können Ihnen mitteilen, dass alle durchgeführten Test am heutigen Tag negativ ausgefallen sind. Das gibt Grund zur Hoffnung, dass wir das Infektionsgeschehen in unserer Einrichtung eingrenzen können.
Es ist aber keine Entwarnung!
Die Besuchssperre und alle weiteren angeordneten Sicherheitsmaßnahmen bleiben weiterhin bestehen.
AKTUELLE INFORMATION ZUM INFEKTIONSGESCHEHEN IM JOSEF-OTTEN-ZENTRUM SAFFIG
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit informieren wir Sie darüber, dass es in unserer Einrichtung am Standort Saffig ein Infektionsgeschehen mit Covid-19 gibt, welches sowohl Klienten als auch Mitarbeitende betrifft. Das Gesundheitsamt wurde umgehend von uns über die Lage und die ergriffenen Maßnahmen informiert.
Zur Prävention und Eindämmung des Infektionsgeschehens sehen wir uns veranlasst, unter anderem folgende Schritte einzuleiten:
Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Gefahrenlage eine neue Stufe erreicht hat. Wie in der gesamten Region, können trotz aller eingeleiteten Vorsichtsmaßnahmen und Hygienkonzepte weitere Infektionen in unseren Einrichtungen auftreten. SARS-CoV-2 ist ein hochinfektiöses Virus! Wir bitten daher auch Sie persönlich um Unterstützung, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Halten Sie alle Weisungen und Anordnungen der Behörden ein und verhalten Sie sich so, dass es zum Vorbild für andere dient.
Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an
Herrn
Pascal Nachtsheim
Leitung
Unternehmenskommunikation, Pressesprecher
Tel.:
02625/31124
p.nachtsheim@bb-saffig.de
Allen Erkrankten wünschen wir einen guten Krankheitsverlauf und baldige Genesung – und behüt´ Sie alle Gott.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mertes und Holger Brandt
Gesamteinrichtungsleitung
Barmherzige Brüder Saffig